News


!!! JETZT NEU !!!

ALSTERFLUCH

ERIK VAN DER KOLKS DRITTER FALL


Eine Mordserie, ein mafiöser Racheplan – Kommissar van der Kolk taucht tief in Hamburgs Unterwelt und ihre Geheimnisse

Ein ermordeter Immobilienmakler. Ein toter Spielhallenbetreiber. Zwei brutale Morde mitten in Hamburg. Schnell stößt das Ermittlerteam um Erik van der Kolk auf Verbindungen zu einem mächtigen Ableger der 'Ndrangheta in der Hansestadt. Unvermittelt tritt eine neue Frau in van der Kolks Leben, die ein falsches Spiel mit ihm treibt. Und während sich die Hinweise auf einen eskalierenden Mafiakrieg verdichten, führt eine überraschende Spur zu einem Cold Case, der van der Kolk seit Jahren beschäftigt: der Mord an Najuma Haita.

Packend, vielschichtig und hochspannend – ein Hamburg-Krimi um Macht, Moral und die dunklen Tiefen organisierter Gewalt – atmosphärisch und komplex

 



Küstenkrimis in 27 Häppchen

Krimi, Krabben und ganz viel Meer
Tiefe Wasser und weiße Strände, Schlick und Watt vor einsamen Dünenlandschaften, dazu knorrige und wortkarge Typen, aber nicht minder herzlich und mit dem Herz am rechten Fleck – Meer und Küsten im Norden sind Sehnsuchtsorte. Sie laden ein, am Wasser zu verweilen und eine Auszeit für die Seele zu nehmen. Meer und Küsten sind aber auch Schauplatz von Schauergeschichten, durch Unglücke und Verbrechen – nicht nur im wahren Leben. »Das Wesen des Meeres ist aus dem Tropfen nicht ersichtlich«, schrieb einst Kurt Tucholosky.
27 Krimi-Autorinnen und -Autoren von der Küste nehmen das wörtlich und bereiten mit mörderischen Kurzgeschichten ein kriminelles Lesevergnügen. Hauptsache am Wasser und »bei die Fische«. (Beschreibung bei amazon)

Natürlich ist auch eine Geschichte von mir im Netz.

 



 

Juli.Mord. ist der erste Sylt-Krimi aus der Feder von Bodo Manstein. Einen Regionalkrimi auf der “Königin der Nordsee” anzusiedeln, war für den Autor, der viele Jahre auf Sylt gelebt und gearbeitet hat, ein ganz persönliches Anliegen. Und so führt er den Leser nicht nur durch eine spannende Geschichte, sondern auch in lebhaften Bildern über "seine" Insel. Wer Sylt kennt und liebt, wird ihm gerne folgen. Alle Anderen lassen sich einfach nur gut unterhalten.